
Fronleichnam
An Fronleichnam fand bei leider recht durchwachsenem Wetter die traditionelle Prozession statt, welche wir musikalisch umrahmten.
Im Anschluss daran veranstaltete die Schützenkompanie Arzl dann den Schnitzeltag mit Frühschoppen der Stuawandmusig der MK Arzl, wo man den Tag gemütlich ausklingen lassen konnte.
zur Bildergalerie

Blasmusik hilft!
Unter diesem Motto hat der Österreichische Blasmusikverband eine Spendenkampagne für die Kriegsopfer aus der Ukraine ins Leben gerufen, um Kriegsflüchtlingen das Überleben in dieser so schwierigen Zeit etwas zu erleichtern.
Auch wir haben ja bei unserem diesjährigen Osterkonzert die freiwilligen Spenden für diesen wohltätigen Zweck gesammelt. Am 24.05.2022 war es nun soweit: unser Obmann Christian konnte unseren Scheck offiziell an Landesverbandsobmann Elmar Juen übergeben.
Unser Dank gebührt euch, liebe Besucherinnen und Besucher – DANKE für eure großzügigen Spenden!

Das war das Osterkonzert 2022
Seit Jänner 2022 waren wir wieder fleißig am Proben – je nach Situation und aktuellen Bestimmungen in Teil- oder Vollproben. Anlass war natürlich unser traditionelles Osterkonzert am 17. April 2022, welches gleichzeitig auch das erste Osterkonzert unter der musikalischen Leitung von Daniel Trenkwalder war. Denn obwohl er nun bereits seit zwei Jahren Kapellmeister der Musikkapelle Arzl ist, kam er noch nie dazu ein Frühjahrskonzert zu dirigieren – Corona hat ihm stets einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Empfang des neuen Gemeinderates
Ende Februar fanden auch in Arzl sowohl Bürgermeister- als auch Gemeinderatswahlen statt. Am Montag, dem 14. März 2022 fand sich der neue Gemeinderat dann zur konstituierenden Sitzung zusammen und wurde im Anschluss von Abordnungen verschiedener Vereine, sowie von der Arzler Bevölkerung vor dem Gemeindehaus empfangen.